Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

SKY absorber richtig bemalen

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Antworten
Hinnicher
Profi
Profi
Beiträge: 373
Registriert: Sa 11. Dez 2021, 19:10
Wohnort: Linz
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

SKY absorber richtig bemalen

Beitrag von Hinnicher »

Guten Tag.

So weit ich verstanden habe bestehen SKY.Absorber für die Zimmerdecke aus einem Material, das schwer zu bemalen ist.
Da mir SKY sehr gut gefällt möchte ich sie als Raumschmuck UND als tonale Balance.
Wer kann mir Tipps zum Bemalen geben?

Nix für ungut.
Hinnicher
Domm2000

Re: SKY absorber richtig bemalen

Beitrag von Domm2000 »

Meinst du diese Quader Absorber aus Basotect? Die sollte man nach Möglichkeit gar nicht bemalen, weil das die feinen Poren des Schaumstoffs verschließt und somit die Absorptionsfähigkeit verschlechtert.
Aber bei einigen Internet Shops kann man die Teile in allen möglichen RAL Farben eingefärbt bestellen. Die Farbe soll die Absorber Fähigkeit angeblich nicht verschlechtern.

Ich zitiere:
„Sie nennen uns Ihre Wunschfarbe (RAL) und wir rüsten Ihre Absorber mit farbiger Oberfläche und Seiten aus: https://www.ral-farben.de/alle-ral-farben#classic , bitte wählen Sie hier die RAL CLASSIC Farben aus.
Es werden alle Seiten der Platten mit Ausnahme der Rückseite farbig gestaltet.
Sie können diese Absorber auch als Dekorations-Element einsetzen. Besonders geeignet für z. B. Rezeptionen, Empfang, Foyer, Loungebereich, Eingangsbereiche , Büroräume, Aufenthaltsräume, KiTas, Hörräume, Heimkinos etc.
Das Coating kann in fast jeder RAL-Farbe hergestellt werden. Dieses Coating wurde speziell von uns entwickelt und verbessert die Eigenschaften von Akustik-Melaminschaum noch!“

Quelle:

https://www.der-schaumstoffdiscounter.d ... sorber-Set
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Hat sich bedankt: 371 Mal
Danksagung erhalten: 486 Mal

Re: SKY absorber richtig bemalen

Beitrag von OL-DIE »

Hallo,

auch ich würde diese Absorber nicht bemalen. Wenn man sie deckend bemalen wollte, müsste man die feinen Poren mit Farbe zuschmieren und würde die Absorptionsfähigkeit drastisch verschlechtern.

Weiterhin würden die Poren sehr viel Farbe aufnehmen und es würde sehr schnell scheckig aussehen.

Ich denke, ein "richtiges bemalen" ist hier nicht möglich und auch nicht sinnvoll.

Beste Grüße
OL-DIE
engineer
Star
Star
Beiträge: 774
Registriert: Do 12. Mär 2015, 01:28
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: SKY absorber richtig bemalen

Beitrag von engineer »

Meines Wissens ist das Material aus dem die gefertigt werden, selbst schon gefärbt bevor ge geformt wird. Ich wüsste nicht, dass man das in irgendeiner Weise sinnvoll bemalen könnte, ohne die Oberföäche zu behandeln. Es kann aber sein, dass die das irgendwie verfestigen und dann als Diffusor benutzen (wollen), was insoweit klappen wird, als dass sich die Poren schließen und damit hohe Frequenzen partiell reflektieren - was aber insbesamt nicht hinhauen wird, weil die Struktur und Montageart dafür nicht stimmig ist.
Antworten