Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Harman AVR 4500 ist putt?!

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Harman AVR 4500 ist putt?!

Beitrag von JensII »

Moin Moin,

ich möchte (mal wieder) über Probleme des Harman/Kardon-Amps meiner Schwester berichten! Wenn jemand Lösungsvorschläge oder Infos hat, währe das auch fein!

Vor ca 3 Jahren habe ich meine Schwester mit Freund davon überzeugt, sich doch ne Tolle Surround-Anlage aus Nubertboxen zu kaufen. Haben sie dann auch.
Zu den beiden NuForm 60 wurden ein CS330 und 2 Nubox 360 als Surround gekauft.
Antreiben sollte es ein Harman Kardon AVR 4500.

Die Krönung war dann für Action natürlich der AW880, den ich soagr in Schwäbisch-Gmünd abholen durfte :-)

Naja, nach ca 1 Jahr wurde der Harman AVR 4500 dann zum MM zurück gebracht, da er von alleine lauter wurde, ich habe es auch nicht gegelaubt, bevor ich es mitbekommen hatte! Konnte nach 2 Wochen Reperatur dann abgeholt werden.
Nach einem weiteren halben Jahr das gleiche wieder, und die Displaybeleuchtung ging an einigen Stellen aus!!!! Die restliche Garantie ist ja noch da.....

Das aktuelle Problem:


Seit neuestem knackt der Sub unregelmäßig, ich konnte es leider noch nicht miterleben um es zu deuten......

Ich schließe den AW880 einfach mal als Fehlerquelle aus, da ich an die Nubert-Qualität glaube ;-) Habe auch mal den Pegel bis an Sub und AMP-Grenzen gebracht, da kam kein Knacken!

Die beiden Nutzer sind leider nicht so versiert, was zu testen, wenn der Sub knackt. Schalten ihn dann leider teilweise nur aus, ich habe auch schon so ein Handy-Sende-"Geräusch" vorgeführt, dass sei es angeblich nicht. :?:

Auch andere DSPs wurden nicht genutzt, wobei ich auch nicht verstehe, wie man "Hall" gut finden kann ;-)
Leider beschränkt sich das auch nicht auf einen Eingang z.B. Digital-Coax, sondern kommt auch bei Radio (AM/FM).

Es ist noch zu sagen: Bei DVDs hat der Harman auch ab und zu Probleme, dass er den einzelnen Tonformaten (Dolby-Digital, DTS) keine LS oder nur mit viel zu geringen Pegel zu ordnet. Wenn man dann den Eingang umschaltet und wieder zurück schaltet, klappt das!

Ich habe irgendwie die DSP-Platine (wie auch immer die aussieht) in Verdacht, dass die Kaputt/defekt ist und halt div. Fehler raus bringt. Wie kann ich da weiter testen, ausprobieren usw?

Ich finde die Qualität von Harman mitlerweile echt wirklich GROTTENSCHLECHT, dass die überhaupt sowas auf den Markt bringen (dürfen) ist ne Frechheit!

Weiss irgendjemand rat, was man da machen kann, ohne das Gerät einzuschicken und in 3 Monaten den nächsten fehler zu haben??

PS: Ich habe mal zum testen den Sub an die Front-Pre-Outs gehängt und dem Harman gesagt, dass es keinen Sub gibt, aber das kann und soll keine Dauelösung sein.

EDIT: Ihr könnt auch posten und sagen, dass Harman nur Schrott ist, dann fühle ich mich bestätigt :lol: :? :wink:
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Frente
Star
Star
Beiträge: 685
Registriert: So 25. Mai 2003, 23:47
Wohnort: Myrthios, Rethymno, Kreta

Re: Harman AVR 4500 ist putt?!

Beitrag von Frente »

Hallo Jens,

exakt das gleiche Problem hatte ich mit meinem HK5550 auch (hab ich glaubich hier auch gepostet), auch im Hifi-Forum gibt es einige Threads dazu, es betrifft alle möglichen Modelle aus der 35x0/45x0/5xy0 Serie. Mein Harman ging in Reparatur direkt zum Service, schon nach 6 Tagen (!) war er wieder da, blitzeblank, laut Reparaturbericht war der Lautstärkeregler und die Displaybeleuchtung ausgetauscht. Erstmal Freude. Doch schon 4 Wochen später drehte er sich wieder von allein auf "volle Pulle". Die Garantie ist nun abgelaufen. Ich hab keine Lust mehr, noch nachzuhaken und mich zu ärgern, momentan brauche ich ihn nicht.

Ja, die Dinger sind Schrott (obwohl sie gut klingen) und gehören eigentlich verboten, zB. könnte das Gehör von Kindern schwer geschädigt werden, die sich im Raum befinden und die "Bärenbude" (WDR) hören. Harman hat sein ehemals gutes Image vollkommen verspielt, jetzt scheints egal zu sein, man vertreibt ja sowieso hauptsächlich über die billichbillich-Märkte. Eigentlich müssten da deutliche juristische Schritte folgen :evil: .

Ich behalf mir zeitweise damit, die Fronts im Setup auf -10db runterzuregeln und zu hoffen, dass die Nubis nicht kaputt gehen wenn "es" wieder passiert.

Gruss, Frente
[url=http://www.nubert-forum.de/nuforum/album_showpage.php?pic_id=1464][b]Mehr Lichtspiele![/b][/url] Blaue NuWave 10 + 3 mit ABL * CS4 * HK AVR 5550 * Marantz CD-67SE * NAD SPA2200 Endstufe * Panasonic DVD 75S * Technisat D1 * NuBox 310 * 2 x AW440
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von JensII »

Ja, das ist doch mal ne "tolle" Antwort.
Ich überlege schon, was ich denen neues empfehlen könnte. Nen Marantz 5600 oder ein Yammi 757 oder ein 603er Onkyo währen passend........

Naja, für Problemlösungsvorschläge währe ich sehr dankbar!
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von JensII »

Jaja, gestern habe ich bei meiner Schwester mit dem Harman gefeiert, das neue Jahr war ca 3 Stunden alt und einige Gäste wurden verabschiedet. Und plötzlich kann man die Musik aus dem Entfernten Wohnzimmer immer besser vernehmen.
Mit einem Geistesblitz wurde mir klar, dass es nur der Harman sein kann, ab ins Wohnzimmer und leiser drehen.


Aber mal im Ernst, sowas kann doch nicht sein :evil: :evil: :evil:
Nie mehr im Leben eine dieser Plastikschüsseln.......
Und das Gerät war 2 mal (!!!!) deswegen eingeschickt....
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Matthias G.
Star
Star
Beiträge: 579
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
Hat sich bedankt: 10 Mal

Beitrag von Matthias G. »

JensII hat geschrieben:Und das Gerät war 2 mal (!!!!) deswegen eingeschickt....
Dann weisst du, was zweimal repariert wurde. :?
Benutzeravatar
Chrisdererste
Semi
Semi
Beiträge: 107
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 04:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrisdererste »

auf das mich alle steinigen :D

ich besitze auch einen harman verstärker avr 130
und vorher hatte ich den avr 51
beide geräte (zumindest bis jetzt) laufen immer noch tadellos und ich bin auch mehr als zufrieden
allerdings hab ich auch schon des öfteren gehört das sich bei der serie avr 3xxx - avr 7xxx sehr viele probleme auftreten
diese serie scheint wohl nicht ganz ausgereift zu sein

noch was
ich hab auch seit 1984 eine autoendstufe von harman (ca 260)
die ist unter kennern noch immer einer der besten endstufen die bis jetzt überhaupt gebaut wurde

fazit
nicht alles von harman ist schlecht
allerdings haben sie sich mit der oben genannten serie nichts gutes getan
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von JensII »

Ich hatte selber bis dato auch quasi nur gutes von HK gehört, aber dann halt diese Serie meiner Schwester empfohlen :evil:

Und diese für mich am meisten zählenden Erfahrungen sind im Gegensatz zu 5 Onkyo-Amps, die jeden Tag über 3-5 Stunden laufen und noch nie auch nur eine Macke gemacht haben und meinem Marantz sowie Yamaha (der EIN MAL ein knisterndes Poti hatte, wo man SELBER was dran machen kann....) sehr mies und auch für die nächsten Jahre die einzigen mit dieser Firma :idea:

Und so viele Amps kaufe ich nicht, dass ich da allen schlechten Herstellern ne zweite Chance geben kann.......
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Antworten